In Saarbrücken geboren, in Marburg studiert, lange Jahre im Köln-Bonner Raum gelebt. Das war früher. Und heute? Städtereisen, Urlaubsreisen, Wellness, Besuch bei der Familie und Freunden - Europa ist für mich ein Ziel für viele Gelegenheiten. / City tours, holidays, wellness, visiting family and friends - nowadays I travel to and in Europe for many reasons.

Freitag, 27. Juni 2025

Spaziergang durch Köln: Vom Heumarkt zum Rudolfplatz

Unsere erste Station nach dem Türkeiurlaub war Köln, genauer der Stadtteil Porz, Mit unseren dortigen Freunden machten wir gestern einen Ausflug in die Kölner Innenstadt, wir waren Touristen in der alten Heimat 😉

Rekonstruktion eines Denkmals, das
König Friedrich Wilhelm III von Preußen zeigt.
(1770 - 1840 n. Chr.)

Mit der Straßenbahn fuhren wir nach dem Frühstück zum Heumarkt. Der Plan war, zum Rudolfplatz zu spazieren und dort in der Lieblingseisdiele unserer Freunde einzukehren.

Vorbei an alten Bekannten: Der Ausschank der Brauerei Pfaffen kannte ich nur unter "Das Pfäffgen", der Blick auf Groß St. Martin ist unverändert.

Die Galerie Zur Kölschen Lebensart des Künstlers Jan Künster in der Salzgasse war neu für mich und gefiel mir ausgesprochen gut.

Bilder von der Website der Galerie

In der Galerie
Ich kaufte übrigens eine Postkarte mit dem Kölner Dom als Motiv!

Die Hohenzollernbrücke

Groß St. Martin noch einmal aus einem anderen Blickwinkel.

Weiter ging es in Richtung Dom. Unterwegs wollte ich mir unbedingt noch einmal die Überbleibsel der alten römischen Hafenstraße anschauen.
 


Und dann standen wir vor dem Dom. Wie immer: Sehr imposant anzuschauen!



Petrusbrunnen aka der "Drügge Pitter"

Da es just in diesem Moment anfing zu regnen, entschlossen wir uns zu einem Zwischenstopp im alt-ehrwürdigen Café Reichhard.  

Nach einer kleinen Stärkung - der Regen hatte in der Zwischenzeit aufgehört - ging es weiter.

Vorbei am Marcus DuMont Brunnen

Wir erreichten das Eiscafé Breda kurz bevor der Himmel seine Schleusen öffnete. Glück gehabt! Es schüttete! Wir bestellten uns unsere Eisbecher, und das Eis schmeckte vorzüglich!


Bis dass wir genüßlich unsere Portionen verzehrt hatten, hörte es auch auf zu regnen und wir machten uns auf den Heimweg.

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen